Folgende Szenarien werden vom CTI Server unterstützt
- In Verbindung mit einem 3rd-Party-TAPI-Treiber Ihrer Telefonanlage:
- Steuerung des eigenen Telefons über den CTI Server.
- Monitoring/BLF anderer TAPI-Geräte.
- In Verbindung mit lokaler TAPI auf den Clients oder lokal
eingebundenen Telefonen:
- Monitoring/BLF anderer CTI Clients über eine Gruppe im CTI Server.
- Der CTI Server kann ggf. auch auf einem anderen Client PC
installiert werden, um auf dessen TAPI-Treiber zuzugreifen.
CTI Server konfigurieren
CTI Client mit CTI Server verbinden
- Der CTI Server Connector ist zu
aktivieren unter:
[Optionen > Anpassen > Komponenten und Plugins > CTI Server].
Der Client ist dann neu zu starten.
- Unter [Optionen > CTI Server] ist eine neue "CTI Server
Verbindung" zu erstellen und zu konfigurieren.
- Unter [Optionen > PhoneDialog (TAPI-Gerät) ] klicken Sie auf "TAPI-Gerät
auswählen".
Im folgenden Dialog sollte der CTI Server links angezeigt werden.
Rechts wählen Sie dann Ihr TAPI-Gerät aus.