Der TAPI-Treiber erlaubt nur das Löschen der letzten TAPI-Line (der TAPI-Line mit dem höchsten Index).
Der Grund ist, dass die TAPI-Anwendungen die TAPI-Lines anhand des
Index öffnen. Wenn zwischendrin eine Line gelöscht würde, würden
sich die Line-Indizes verschieben und die TAPI-Anwendungen dann ggf.
eine falsche Line öffnen.
Die Spalte mit dem Line-Idx ist zunächst unsichtbar und wird nur
eingeblendet, wenn Sie auf den Button [Löschen] klicken.
Sortieren Sie die Liste ggf. nach dem Line-Idx, um zu sehen, welche
Line den höchsten Index hat.
Wenn Sie eine Line, die zwischendrin steht, nicht mehr benötigen,
ist dies erstmal kein Problem. Sie können die Line so stehen lassen
und ggf. umkonfigurieren, sobald Sie wieder eine neue Line
benötigen.
Die Lizenzverwaltung zählt nur die Anzahl der tatsächlich geöffneten
Lines.